Онлайн тест по немски език by Езиков център Еф Ел СиPosted on 12.03.202004.05.2020 Онлайн тест по немски език 1. Ich .................. nicht, wo er wohnt.a) wisseb) weißc) wieß 2. Herr Brück ............ eine Bratwursta) essenb) esstc) isst 3. Er ....... uns morgen nicht besuchen.a) könntb) kanntc) kann 4. Kommt ihr mit ins Theater? Es .......... um 20.00 Uhr an.a) hörtb) fängtc) spricht 5. Hier ......... man nicht parken.a) dürftb) darftc) darf 6. Die Großmutter schenkt ....... Enkel eine Flasche Wein.a) demb) denc) derd) die 7. Peter legt das Buch auf .......... Tisch.a) denb) derc) dasd) dem 8. Sarah sitzt auf .......... Sofa.a) demb) denc) died) das 9. Die Verkäuferin verkauft ........ Kundin einen Rock.a) derb) diec) demd) den 10. Ich komme ......... Mittwoch zu dir.a) umb) imc) amd) vo 11. Frau Becker packt jetzt den Koffer.a) Jetzt sie packt es.b) Jetzt packt sie ihn.c) Jetzt packt sie ihm.d) Jetzt packt sie sie. 12. Wir besuchen am Wochenende mit ......... Freunden eine Party.a) euremb) unserenc) ihremd) Ihre 13. Wir ....... mit dem Auto von Frankfurt nach Berlin ........a) haben / gefahrenb) haben / gefahrtc) ist / gefährtd) sind / gefahren 14. Frau Meyer ........ heute den ganzen Tag nicht zu Hause ..........a) ist / gewesenb) hat / gewesenc) ist / sein 15. Am Nachmittag ........ ich meine Freundin in Bielefeld an.a) rufteb) rieftec) riefd) geriefe 16. Dieses Bier schmeckt ..................a) schlechtererb) schlechter wiec) am schlechtesten 17. Ich esse gern Eis, aber Schokolade esse ich ...............a) gernerb) am gernstenc) so liebesten wied) lieber 18. Ich habe .............. die Haare gewaschen.a) mirb) michc) dichd) sich 19. Viele Männer rasieren .............. nass.a) sichb) ihnenc) unsd) euch 20. Ich werde Britta zum Essen einladen. Ich weiß, ...... sie sehr gern Fleisch mag.a) dassb) weilc) wannd) ob 21. Die Eltern sprechen ganz leise, ............. das Kind einschlafen kann.a) damitb) dassc) weild) um 22. Es ist sehr kalt, ......... die Sonne scheint.a) trotzdemb) obwohlc) obd) dass 23. Ich schicke keinen Kurier, ................. ich bringe die Blumen selbst hin.a) oderb) sonstc) sondernd) falls 24. ......... er in London war, besuchte er seine Mutter.a) Wegenb) Alsc) Dennd) Inzwischen 25. Ich gebe dir die Telefonnummer - ......... ich sie finden kann.a) wannb) alsc) wennd) während 26. Der Fußgänger, .......... ich frage, kennt den Weg leider auch nicht.a) derb) denc) demd) des 27. Die Studenten lernen die ....... Vokabeln.a) neuenb) neuec) neuesd) neuem 28. Der ......... Mann hat ein großes Haus.a) alterb) altenc) altesd) alte 29. Die Großeltern erinnern sich gerne .......... ihre Hochzeit.a) inb) umc) währendd) an 30. Kreuzen Sie den korrekten Satz an. a) Er lässt sein Auto gestanden und ist zu Fuß nach Hause gegangen. b) Er hat sein Auto stehen gelassen und ist zu Fuß nach Hause gangen. c) Er ist sein Auto stehen gelassen und ist zu Fuß nach Hause gegangen. d) Er ließ sein Auto stehen und ging zu Fuß nach Hause 31. Wie heißt es richtig? a) Sie hat zwei Wochen in Rom gebleiben und dann gereist nach Neapel. b) Sie bleibte zwei Wochen in Rom und reiste dann nach Neapel. c) Sie war zwei Wochen in Rom geblieben und war dann nach Neapel gereist. d) Sie blieb zwei Wochen in Rom und gereist dann nach Neapel. 32. Kreuzen Sie bitte den korrekten Satz an. a) Als Kind habe ich niemals Alkohol trinken gedurft. b) Als Kind darf ich niemals Alkohol hat getrunken. c) Als Kind habe ich niemals Alkohol trinken dürfen. d) Als Kind habe ich niemals Alkohol getrunken gedurft. 33. Wie heißt es richtig? a) Sie riefte mich zweimal zu Hause an. b) Zweimal bin ich von ihr zu Hause angerufen gewerden. c) Zweimal bin ich von ihr zu Hause angerufen worden. d) Zweimal bin ich zu Hause von sie angeruft worden. 34. Wie heißt es richtig? a) Ich werde den Schaden müssen bezahlen. b) Ich werde den Schaden gemusst bezahlen. c) Der Schaden wird von mir bezahlt müssen werden. d) Der Schaden muss von mir bezahlt werden. 35. Wenn ich Urlaub ........., .......... ich mich freuen. a) bekommen, würde b) bekam, wurde c) bekäme, würde d) bekom, wurde 36. Wenn er auf die Party ......., ........ er seine alten Kollegen. a) gehe, trefft b) ginge, träfe c) gingt, trifft d) gehen, treffen 37. Er rief mich an und sagte. ”Ich erwarte dich um 5.00 Uhr in meinem Büro.” a) Er rief mich an und sagte, dass ich um 5.00 Uhr in seinem Büro soll kommen. b) Er rief mich an und sagte, ich dich um 5.00 Uhr in meinem Büro erwarte. c) Er rief mich an und sagte, dass er mich um 5.00 Uhr in seinem Büro erwarte. d) Er rief mich an und sagte, dass er mich um 5.00 Uhr in seinem Büro erwärte. 38. Sie sagte zu mir. ”Ich will Ihre Zeit nicht verschwenden.” a) Sie sagte zu mir, dass sie meine Zeit nicht verschwunden wolle. b) Sie sagte zu mir, dass sie meine Zeit nicht verschwenden wolle. c) Sie sagte zu mir, dass sie meine Zeit nicht verschwindet will. d) Sie sagte zu mit, dass sie meine Zeit nicht verschwänden wölle 39. Wir kaufen ......... ein Zelt ........ ein Wohnmobil. a) sondern / auch b) zwar / aber c) je /desto d) entweder /oder 40. ....... länger man Eier kocht, ............härter werden sie.a) Einerseits / andererseitsb) Nicht nur / sondern auchc) Je / desto 41. Die Freunde halfen ihm gern ......... der Wohnungsrenovierung.a) beib) fürc) zud) durch 42. Viele Leute interessieren sich .......... Sport.a) inb) anc) umd) für 43. Die Flüge wurden ....... des schlechten Wetters abgesagt.a) wegenb) trotzc) ausd) mit 44. In Deutschland muss man eine Prüfung .........., um ein Auto fahren zu dürfena) tunb) nehmenc) vorbereitend) ablegen 45. Der Sportler brach während eines Wettkampfs ................. a) gegen Erschöpfung zusammen. b) aus Erschöpfung zusammen. c) zur Erschöpfung zusammen. d) auf Erschöpfung zusammen. 46. "Sie zerriss wütend seinen Brief". Welcher Satz hat die gleiche Bedeutung? a) Aus Zorn zerriss sie seinen Brief. b) Für Zorn zerriss sie seinen Brief. c) Ohne Zorn zerriss sie seinen Brief. d) Von Zorn zerriss sie seinen Brief. 47. Was bedeutet die Redewendung. "Kalte Füße bekommen"?a) Gleichgültig sein.b) Angst bekommen.c) Frierend) Krank sein, zum Arzt gehen müssen. 48. Hier ist das Spezialwerkzeug, ....... man Edelsteine bearbeiten kann.a) damitb) mit dasc) womitd) das 49. Fragen können die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung .........a) machenb) fragenc) meinend) stellen 50. Das Dorf, .......... ich umgezogen bin, gefällt mir viel besser als die Stadt.a) in demb) dasc) wohind) woraus 51. Die Nachbarin war furchtbar neidisch ......... den Erfolg unserer Tochter.a) anb) aufc) wegend) von 52. Welche Bedeutung hat der Satz. "Sie muss sich sehr über die dumme Bemerkung geärgert haben."? a) Wir wissen genau, dass sie sich geärgert hat. b) Wir vermuten stark, dass sie sich geärgert hat. c) Wir zweifeln daran, dass sie sich geärgert hat. d) Wir denken darüber nach, ob sie sich geärgert haben könnte. 53. Viele Naturvölker fürchten sich ............ Gewitter.a) vorb) inc) vond) auf 54. ...... immer ich da anrufe - nie ist jemand zu Hause!a) Alsb) Wannc) Oftd) Wie 55. ...... es am Reiseziel gefällt, der kann seinen Urlaub gern verlängern.a) Manb) Demc) Wemd) Wo 56. ...... als erster kommt, der muss die Türen aufsperren.a) Jemandb) Einerc) Wend) Wer 57. Sag nichts, ....... du dir nicht sicher bist.a) darüberb) davonc) woherd) worüber 58. Wir sollten abwarten, bis sich eine Möglichkeit .......a) istb) hatc) ergibtd) antut 59. Nachbarn müssen aufeinander Rücksicht .......a) nehmenb) treffenc) sehend) rede 60. Eines der ........ Tiere ist das Schnabeltier in Australien.a) seltenesb) seltenerc) seltenstend) seltenste Вашите имена: Телефон за контакт: e-mail адрес: Time is Up!